KOMPETENZ AUS ERFAHRUNG IN TEXT & KONZEPT

Der Ursprung von Kommumed Comunications: TEXTkunst – oder die Kunst der präszisen Kommunikation. Eine Kompetenz, die Manuela Ottawa aus ihrer langjährigen Erfahrung als Werbetexterin angeeignet hat – und die heute ihren Kunden im medizinischen Feld zugute kommt.

Kreative Textlösungen

Strategische Kommunikation

Zielgerichtete Botschaften

Information und Vertrauen

Wortstarke Kommunikation

Mit TEXTkunst hat Manuela Ottawa den Grundstein für meine Karriere gelegt. Sie startete 2005. Der Fokus lag dabei auf der Entwicklung von Texten und Konzepten für Werbung und PR. Zu ihren Kunden zählten renommierte Verlage und Unternehmen, die von ihrer Fähigkeit profitierten, kraftvolle und zielgerichtete Kommunikation zu schaffen. Heute setzt sie dieses Wissen gezielt im Bereich der medizinischen Kommunikation ein, wo Präzision und Einfühlungsvermögen entscheidend sind. Denn: Kommumed Communications steht auch für exzellente Textarbeit, die Wirkung zeigt.

Worte sind eines der mächtigsten Werkzeuge des Menschen. Sie können Revolutionen entfachen und Spannungen entschärfen. Bei der Kommunikation geht es aber weniger darum, was gesagt wird, sondern wie es beim Empfänger ankommt. Heute profitiert Manuela Ottawa und vor allem ihre Kunden von ihrer wertvollen Erfahrung als Texterin. Das Know-how dieses gelernten Handwerks in der Schaffung von Text & Konzept ist eine wichtige Kompetenz für eine erfolgreiche Kommunikation im Feld der Medizin. In diesem Bereich ist  im Umgang mit Worten ganz besonderes Feingefühl und Punktgenauigkeit in der Auswahl der Texte gefragt.

 

Dienstleistungen

Als erfahrene Werbetexterin bietet Manuela Ottawa eine Vielzahl an Dienstleistungen, die Ihre Kommunikation auf das nächste Level heben.

Werbetexte

Kreative und überzeugende Texte, die Ihre Marke hervorheben und Ihre Zielgruppe ansprechen.

PR-Konzepte

Strategische Planung und Umsetzung von PR-Kampagnen, die Ihre Botschaft effektiv verbreiten.

Content-Strategie

Entwicklung von maßgeschneiderten Content-Strategien, die Ihre Online-Präsenz stärken.

Medizinische Kommunikation

Fachgerechte und präzise Texte für den medizinischen Bereich, die Vertrauen schaffen und informieren.

Von A bis Z

Von A wie außergewöhnlich bis Z wie zielgruppengerecht: Quer durch alle Branchen hat Manuela Ottawa Konzepte entwickelt und Worte formuliert – und damit Menschen im Sinne der unterschiedlichsten, unternehmensspezifischen Kommunikationsstrategien bewegt. Auch, wenn ihr Fokus heute auf die strategische Kommunikation im medizinischen Bereich liegt, ist sie immer noch für einige Kunden aus dieser Zeit tätig.

Ganz besonders am Herzen liegt ihr die Arbeit als Chefredakteurin des Magazins LENA, dem Magazin für Lebendiges und Nachhaltiges Lernen, das vom Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) der Wirtschaftskammer Österreich herausgegeben wird. Dieses Medium hat sie konzeptioniert und es erscheint bereits seit 2014. Das Magazin greift aktuelle Themen und Trends in der Erwachsenenbildung auf und führt insbesondere das WIFI-Lernmodell LENA vor den Vorhang, den Leitstern für die an den WIFIs in ganz Österreich gelebte innovative Aus- und Weiterbildung. Es hat sich über die Jahre hinweg als geschätztes Verbundprojekt entwickelt, das mit seinen Inhalten sowohl Trainerinnen und Trainer als auch Kursteilnehmende sowie WIFI-Mitarbeitende als Zielgruppen anspricht. 2025 durfte sie das Konzept für einen Relaunch des Magazins präsentieren – und es wurde mit Lob einstimmig angenommen. Ein guter Grund, das Magazin weiter mit voller Kraft und Leidenschaft in die Zukunft zu lenken.

Beispiele aus der Textkunst

Chefredaktion

WIFI-Magazin LENA, Ausgabe 2024/25

Konzept & Text

WGKK, Netzwerk BGF

Konzept & Text

Frauenmagazin WOMAN, Werbemittel B2B

Redaktion

Servus Magazin, der Steirerhof

Redaktion

Herrlicher Lesestoff, Winter 2016/17

Konzept & Text

Broschüre 70 Jahre WIFI Österreich

Redaktion

Rondo Vital, Beilage „Der Standard“

PR/Advertorial

Terra Mater, Fachhochschule Kärnten